Dein mcas Online Kurs

MCAS verstehen & wirksam behandeln

Du hast schon alles probiert. Dein Körper schlägt Alarm, doch keiner hört hin. Plötzlich verträgst du Lebensmittel nicht mehr. Heftige Symptome treten wie aus dem Nichts auf – ausgelöst durch Lebensmittel, Gerüche, Wetterumschwünge, Stress oder Hormon-schwankungen. Ärzte sind ratlos – eine klare Diagnose bleibt aus. Du wirst weitergeschickt, ohne Plan.

  • Über 20 Video-Lektionen
  • Alle Inhalte auch schriftlich
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • 6 Monate Zugriff
  • Lernen ohne Zeitdruck
  • Praxisnahe Umsetzung
  • Ideal für Alltag und Beruf

MCAS ist wandelbar wie ein Chamäleon

Kennst du das?

Was du im Alltag erlebst

Du bist erschöpft, innerlich im Alarmzustand – doch alle Tests bleiben unauffällig. Dein Körper reagiert auf scheinbar alles: Lebensmittel, Wetter, Gerüche, Stress. Symptome wie Hautausschlag, Herzrasen, Schwindel oder Schmerzen treten scheinbar grundlos auf. Doch niemand nimmt dich wirklich ernst oder findet eine eindeutige Ursache.

Was das mit dir macht

Arbeiten ist kaum oder gar nicht mehr möglich, soziale Kontakte strengen dich an. Du ziehst dich zurück, weil dein Körper unberechenbar scheint. Ständig bist du in Habachtstellung vor dem nächsten Schub. Mit jedem Tag wachsen die Zweifel: an deinem Körper, an der Medizin – und manchmal sogar an dir selbst. Das Vertrauen schwindet langsam, aber stetig.

Was du häufig zu hörst

„Das ist psychosomatisch.“ „Ihre Blutwerte sind unauffällig.“ „Vielleicht bilden Sie sich das nur ein.“ Ohne konkreten Plan wirst du immer wieder weitergeschickt. Du hörst diese Sätze immer wieder. Aussagen, die dich nicht weiterbringen – sondern dich allein lassen mit deinen Fragen, deiner Unsicherheit und dem Gefühl, dass dich niemand versteht. Doch du spürst: Es ist real. 

Der Onlinekurs MCAS verstehen & wirksam behandeln hilft dir, wieder auf deinen Körper zu vertrauen – und deinen Alltag mit mehr Klarheit und Leichtigkeit zu meistern.

Ich verstehe dich

Du bist nicht verrückt und Du bildest dir das auch nicht ein.

Ein möglicher Schlüssel für deine Beschwerden könnte MCAS sein.

Beim Mastzellaktivierungssyndrom (engl. mast cell activation syndrome, MCAS) handelt es sich um eine immunologische Regulationsstörung, bei der deine Mastzellen dauerhaft oder schubweise überaktiv sind. Sie setzen Botenstoffe wie Histamin frei, die im gesamten Körper wirken. Zum Beispiel auf Herz, Kreislauf, Darm und Nerven.

Was sind Mastzellen?

Sie sind Teil des Immunsystems

Besonders zahlreich in Haut, Schleimhäuten, Atemwegen und Darm

Sie spielen eine Rolle bei Infektionen, Allergien und Entzündungen

Bei Überaktivität können sie den gesamten Körper aus dem Gleichgewicht bringen

Meine Expertise 

für deinen Weg mit MCAS

MCAS ist komplex – und du brauchst jemanden, der genau das versteht. Ich bin seit 2006 Ärztin. Seit nunmehr 10 Jahren begleite ich in meiner eigenen Praxis für integrative Heilkunde Menschen mit chronisch-komplexen Erkrankungen – viele davon mit MCAS –, die oft durch das schulmedizinische Raster gefallen sind. Mein Ansatz verbindet fundierte medizinische Diagnostik mit ganzheitlicher Sicht und praktischer Alltagstauglichkeit.

Über 2.000 chronisch Erkrankte individuell begleitet – mit Blick auf Zusammenhänge, die häufig übersehen werden.

Initiatorin des ersten internationalen MCAS-Symposiums in Deutschland (2019) – für mehr Sichtbarkeit und fachlichen Austausch.

Gründungsmitglied des Fachnetz MCAS (ehrenamtlich) – engagiert für mehr Bekanntheit, bessere Versorgung und gemeinsame Leitlinien.

Dieses Wissen

habe ich in einen strukturierten Onlinekurs gepackt.

damit du endlich Klarheit bekommst. Du lernst Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt – ohne Umwege und verwirrende Informationen.
Praktische Übungen helfen dir dabei, das Gelernte sofort umzusetzen.

Viele MCAS-Betroffene leiden im Stillen.
Ihr Leidensweg ist oft lang, weil Ärzte die Zusammenhänge ihrer Symptome nicht erkennen – und keine klare Richtung vorgeben können.

So fühlt sich die Transformation an

Das sagen Patienten und Experten zu diesem Kurs

Piet: War nach der COVID-Impfung pflegebedürftig, hat sich erholt und lebt heute wieder völlig selbstbestimmt.

Shirin: Langjährige MCAS Symptome von ihr und der Tochter, beide haben nach Ursachenbehandlung wieder eine gute Lebensqualität.

Stefna: Kann wieder reisen, fermentierte Lebensmittel essen und den Alltag voller Energie und Genuss erleben.

Schritt für Schritt:

Du wirst lernen, besser damit umzugehen

Hautreaktionen

Juckreiz, Rötungen, Ausschläge oder Nesselsucht gehören zu den häufigsten Hautsymptomen. Sie treten oft schubweise auf und werden durch Temperaturveränderungen, Stress, Druck oder bestimmte Lebensmittel ausgelöst.

Verdauungsprobleme

Das Verdauungssystem reagiert empfindlich: Blähungen, Reizdarm, Durchfall, Sodbrennen und Unverträglichkeiten sind häufig. Die Beschwerden treten oft nach dem Essen auf und lassen sich nur
schwer einordnen.

Kreislaufprobleme

Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Schwindel oder sogar Kreislaufkollapse können in unterschiedlichsten Situationen auftreten – im Stehen, nach Belastung oder auch in Ruhe. 

Verhaltens- und kognitive Probleme

MCAS belastet Psyche und Nervensystem stark: Brain Fog, Ängste, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen und chronische Erschöpfung sind keine Seltenheit. Häufig wird der Ursprung fälschlich als rein psychisch eingeordnet.

Hormonschwankungen und Begleitsymptome

Auch Blase, Hormone und Gelenke sind oft mitbetroffen: Zyklen geraten aus dem Takt, Gelenke schmerzen, die Blase brennt – und das alles ohne klar erkennbare Infektion oder eindeutige medizinische Ursache.

Ständiger Symptomwechsel

Die Symptome wechseln ständig, lassen sich schwer einordnen und entziehen sich klaren medizinischen Kategorien. MCAS ist dabei wie ein Chamäleon – wandelbar, vielgestaltig und deshalb schwer zu diagnostizieren.

Was dich im Kurs erwartet

Du bist nicht allein – und du bist nicht machtlos. Hinter deinen Symptomen könnte ein System stecken.

In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du wieder mehr Kontrolle über deinen Körper und dein Wohlbefinden gewinnst. Statt im Nebel der Unsicherheit zu bleiben, bekommst du Klarheit: fundiertes Wissen, praxiserprobte Strategien und Werkzeuge, die dir im Alltag wirklich helfen. Verständlich erklärt, direkt umsetzbar – damit du deinen Weg zu mehr Stabilität, Energie und Lebensqualität selbst gestalten kannst.

Prävalenzen in Deutschland:
MCAS: ca. 17 % (Prof. Molderings, Universität Bonn)

  • Diabetes mellitus Typ 2: ca. 8–9 %. Asthma
  • Asthma bronchiale: ca. 6–7 %.
  • Depression: ca. 8–9 %.
  • Koronare Herzkrankheit: ca. 5–7 %

Und doch: Kaum ein Arzt kennt das Syndrom. Kaum ein Labor erkennt es zuverlässig. Kaum ein Patient bekommt eine wirksame Therapie. Es ist Zeit, das zu ändern.

MCAS-Betroffene sind wie Kanarienvögel im Bergwerk.

Sie spüren Reize, die andere (noch) nicht wahrnehmen – sie sind sensibler, nicht schwächer. Ihre Körper reagieren auf eine Welt, die für alle überfordernd ist – nur früher und heftiger.

Viele werden falsch eingeordnet – als psychosomatisch oder sogar psychiatrisch.

Statt Ursachen wird ihnen „Einbildung“ oder „Hypersensibilität“ vorgeworfen. Das verstärkt Ohnmacht, Scham und Selbstzweifel – obwohl der Körper schlicht in Alarmbereitschaft ist.

Ärzte wollen helfen – aber sie haben keine Zeit und oft nicht das Wissen.

Selbst wenn Ärzt*innen offen sind, fehlt es an fundierter Ausbildung, Zeit im Praxisalltag und systemischer Tiefe. Komplexe Fälle passen selten ins 10-Minuten-Gespräch.

Betroffene brauchen Eigenkompetenz – nicht neue Abhängigkeit.

Nur wer versteht, was im Körper passiert, kann selbstbewusst entscheiden, worauf es ankommt. Selbstwirksamkeit ist der Schlüssel – nicht endlose Arztbesuche ohne Ergebnis.

Was du im Kurs
bekommst

Was du selbst tun kannst

Du musst nicht länger im Dunkeln tappen oder dich von widersprüchlichen Informationen verunsichern lassen. Dieser Kurs ist dein Wegweiser – verständlich, alltagstauglich und stärkend.

Was MCAS wirklich ist – und warum du bisher nichts davon wusstest.

Wie du deine Symptome besser verstehst – und endlich ein klares Gesamtbild erkennst.

Welche Reize und Auslöser deinen Zustand verschlechtern – und wie du gezielt damit umgehst.

Warum dein Körper immer wieder in Alarmbereitschaft gerät – und wie du ihn gezielt beruhigen kannst.

Warum dein Körper immer wieder in Alarmbereitschaft gerät – und wie du ihn gezielt beruhigen kannst.

Welche Laborwerte wirklich aussagekräftig sind – damit du den Überblick behältst.

Wie du über Ernährung, Entgiftung und Lebensstil aktiv zu mehr Stabilität findest.

Welche Mikronährstoffe, Pflanzenstoffe und Präparate sich in der Praxis bewährt haben.

Wie du dich im Alltag selbst regulieren, stärken und entlasten kannst – Schritt für Schritt.

Welche rezeptfreien Mittel dich unterstützen können – und wie du sie gezielt einsetzen kannst.

Was dein Nervensystem mit MCAS zu tun hat – und wie du es sanft regulieren kannst.

Wie du deine Beschwerden besser kommunizieren kannst – bei Ärzten, Familie und im Alltag.

Wenn du ärztliche Unterstützung brauchst

Ist der Kurs auch für dich geeignet

Auch diese Herausforderungen gehen wir gemeinsam in meinem MCAS-Kurs an – wenn du allein nicht mehr weiterkommst.

Was du selbst tun kannst – und wann es sinnvoll ist, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie du gut vorbereitet in ein Arztgespräch gehst – auch wenn dein Arzt MCAS noch nicht kennt.

Welche diagnostischen Möglichkeiten und Laborwerte du ansprechen kannst.

Welche rezeptpflichtigen Medikamente bei MCAS helfen können – und wie du gezielt danach fragst.

Hier gibt’s kein Fachchinesisch und keine Überforderung – sondern klares, fundiertes Wissen aus der langjährigen Erfahrung meiner auf chronische komplexe Erkrankungen spezialisierte Arztpraxis für integrative Heilkunde.. Verständlich erklärt, auf den Punkt gebracht und direkt anwendbar.

Ich bin Ärztin für integrative Heilkunde und begleite seit vielen Jahren Menschen mit MCAS im Einzelkontakt. Ich weiß, was wirklich hilft – und welche Präparate sich im Alltag bewährt haben. Im Kurs bekommst du meine besten Empfehlungen: erprobt, verträglich und auf den Punkt.

Übersicht Kompakt

Über 20 Videos

Du erhältst Zugang zu über 20 klar strukturierten Video-Lektionen, die dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Inhalte führen.

Alle Inhalte auch schriftlich

Zu jeder Lektion bekommst du ergänzende schriftliche Materialien in Form von Handouts, sodass du jederzeit nachlesen und das Gelernte vertiefen kannst.

Sprache auf Augenhöhe, auch ohne medizinische Vorkenntnisse verständlich. Du bekommst Klarheit – nicht nur über deinen Körper, sondern auch über deine nächsten Schritte.

Zugang für 6 Monate

Du hast volle sechs Monate lang Zugriff auf alle Kursinhalte und kannst sie zeitlich flexibel und ganz ohne Druck durcharbeiten. Also flexibel & stressfrei.

Praxisnahe Inhalte

Die vermittelten Inhalte sind praxisorientiert aufgebaut, sodass du das Gelernte direkt im Alltag oder Beruf umsetzen kannst. Fang noch heute an.

Deine Roadmap

MCAS Übersicht: Module 1–4

MODUL 1 – Einführung & Orientierung

Du verstehst den Hintergrund des Kurses, erkennst dich wieder – und bekommst Klarheit, was dich erwartet.

MODUL 2 – Was ist MCAS? Bist du auch betroffen?

Du verstehst die Rolle der Mastzellen und warum deine Symptome kein „Psycho-Problem“ sind.

MODUL 3 – Symptome & Muster erkennen

Du lernst, deine Symptome und Trigger einzuordnen – und entwickelst ein Frühwarnsystem für Schübe.

MODUL 4 – Hochsensitivität vs. Hypersensibilität

Du verstehst den Unterschied zwischen natürlicher Hochsensitivität und krankhafter Überreaktion bei MCAS. Du erkennst: Viele MCAS-Betroffene sind hochsensitiv – aber nicht jede Hochsensitivität ist krankhaft. Du lernst, körperliche Trigger und echte Alarmsignale besser einzuordnen – für mehr Selbstschutz und innere Klarheit

Therapie & Selbsthilfe

Ganz ohne Chemie: Module 5–14

MODUL 5 – Ernährung bei MCAS

Du erfährst, welche Lebensmittel dich stabilisieren – und bekommst praxistaugliche Strategien für deinen Alltag.

MODUL 7 – Darmgesundheit, Leaky Gut & SIBO

Du verstehst die Rolle des Darms im Immunsystem – und lernst Tools zur Regeneration der Schleimhäute.

MODUL 9 – Reize reduzieren, Umgebung anpassen

Du erkennst, welche Umweltfaktoren dich triggern – und lernst, deine Umgebung heilsam zu gestalten.

MODUL 11 – Bewegung als Medizin

Du findest heraus, welche Bewegung gut tut – und integrierst sanfte Aktivität zur Stabilisierung.

MODUL 13 – Detox – warum es heute so wichtig ist

Du verstehst, wie Umwelttoxine dich belasten – und bekommst sanfte Entgiftungsstrategien an die Hand.

MODUL 6 – Wasser als Medizin

Du erkennst die enorme Wirkung von Wasserqualität – und bekommst klare Empfehlungen zur Optimierung.

MODUL 8 – Intoleranzen verstehen & abgrenzen

Du bekommst Klarheit über verschiedene Intoleranzen – und lernst, besser mit ihnen umzugehen.

MODUL 10 – Nervensystem regulieren

Du verstehst die Verbindung von Vagusnerv und Mastzellen – und lernst effektive Übungen zur Regulation.

MODUL 12 – Naturheilkunde & Nährstoffe

Du lernst natürliche Mittel und Mikronährstoffe kennen – und nutzt sie gezielt zur Mastzellberuhigung.

MODUL 14 – Produktempfehlungen & Bezugsquellen

Du erhältst erprobte Produktempfehlungen und Bezugsquellen – damit du nicht länger im Dschungel suchst.

Erweiterte Themen

Und medizinisches Wissen: Module 15–20

MODUL 15 – Medikamente & Notfallhilfe

Du bekommst einen Überblick über wirksame Medikamente – und weißt, wie du dich im Notfall schützen kannst.

MODUL 18 – Begleiterkrankungen & Zusammenhänge

Du verstehst die Verbindung zu EDS, POTS & Co. – und bekommst einen ganzheitlichen Blick auf deinen Körper.

MODUL 16 – Long COVID & Post-Vac verstehen

Du erkennst die Verbindung zu MCAS – und findest passende Ansätze für Stabilität.

MODUL 19 – Zahnarzt & OPs – was du wissen musst

Du lernst, wie du dich auf Eingriffe vorbereitest – und welche Stoffe dein System nicht reizen.

MODUL 17 – Diagnostik & Fachbegleitung

Du lernst, welche Laborwerte wirklich relevant sind – und bekommst Tools für dein Gespräch mit Ärzt*innen.

MODUL 20 – Kliniken, Reha & Fachstellen

Du erhältst hilfreiche Adressen – und weißt, wo du professionelle Hilfe finden kannst.

Bonus-Inhalte für dich

1. Stimmen von Betroffenen

Echte Geschichten, die Mut machen. Nichts berührt und motiviert mehr als der Weg anderer.

  • Interviews mit Betroffenen, die mit dem MCAS-Konzept neue Lebensqualität gefunden haben

  • Mehrere Fallbeispiele von Patientinnen und Patienten, u. a. vom MCAS-Symposium

  • Interview mit Gabi Steiner – offen und ehrlich über ihren Weg mit MCAS

2. Wasser-Workshop und Atem-Workshop

mit Nina Giesenberg-Kruse

Spüre direkt, wie wirkungsvoll Atmung sein kann:

  • Einführung in die Buteyko-Atmung

  • Praktische Übungen zum Mitmachen – sofort im Alltag anwendbar

  • Unterstützung bei Regulation, Entspannung und innerer Stabilität

3. Experteninterview

mit Tim Adam

Reines Wasser als Schlüssel zur Entgiftung

  • Warum Wasser nicht gleich Wasser ist

  • Wie du durch hochwertiges, reines Wasser deinen Körper gezielt bei der Entgiftung unterstützen kannst

  • Alltagsnahe Tipps und verständliche Erklärungen

4. Zusätzliche Materialien zum Download

Damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst:

  • Verträglichkeitstagebuch – zur Selbstbeobachtung und Mustererkennung

  • Ernährungsguide für MCAS – strukturiert, alltagstauglich, hilfreich

  • Liste empfohlener Produkte & Hersteller – sorgfältig zusammengestellt für mehr Sicherheit

Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn…

…du eine lange Ärzte-Odyssee hinter dir hast – und endlich verstehen willst, was wirklich in deinem Körper passiert.

…du Symptome hast, die niemand richtig einordnen kann – aber tief in dir weißt: „Ich bilde mir das nicht ein.“

…du deinen Körper nicht länger als Feind erleben willst – sondern als Partner, den du verstehen und unterstützen kannst.

…du bereit bist, deinen Heilungsweg aktiv mitzugestalten – in deinem Tempo, aber mit Klarheit und Struktur.

Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn…

…du dir persönliche Beratung, Diagnosestellung oder medizinische Betreuung erwartest – dieser Selbstlernkurs ersetzt keine Therapie.

…du nicht offen dafür bist, Eigenverantwortung für deinen Körper und deinen Alltag zu übernehmen.

…du erwartest, Ergebnisse zu erzielen, ohne selbst etwas zu verändern.

…du keine Bereitschaft hast, dein Umfeld, deine Gewohnheiten oder Sichtweisen zu hinterfragen.

MCAS ist behandelbar – wenn man versteht, was im Körper passiert. Du lernst, Symptome richtig einzuordnen und Zusammenhänge zu erkennen.

Hast du noch Fragen?

Warum sollte ich diesen Kurs buchen?

Wenn du dich seit Jahren mit Symptomen quälst, die niemand richtig einordnet, und endlich verstehen willst, was in deinem Körper passiert, bist du hier richtig. Der Kurs gibt dir Klarheit, Wissen und konkrete Strategien für mehr Stabilität – verständlich, strukturiert und alltagstauglich.

Was kostet der Kurs?

Den aktuellen Preis findest du immer direkt auf der Buchungsseite. Du zahlst einmalig für den vollständigen Zugang – ohne Abo, ohne versteckte Kosten.

Wie unterscheidet sich dieser Kurs von anderen Angeboten?

Dieser Kurs richtet sich gezielt an Menschen mit (Verdacht auf) MCAS – und verbindet medizinisches Hintergrundwissen mit praxiserprobter Selbsthilfe. Alles ist so erklärt, dass du es auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen und umsetzen kannst.

Was, wenn ich den Kurs nicht schaffe?

Kein Stress – du hast nach dem Kauf 6 Monate lang Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst dir Zeit lassen, pausieren und später wieder einsteigen, wann immer es für dich passt.

Was, wenn ich Ärzte oder medizinische Begriffe nicht verstehe?

Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie auch ohne medizinisches Vorwissen verständlich sind. Du bekommst klare Erklärungen und praktische Beispiele, die dir auch bei Arztgesprächen helfen.

Was passiert nach meinem Kauf?

Nach deiner Buchung erhältst du sofort Zugang zum Mitgliederbereich. Dort findest du alle Module übersichtlich aufgebaut – und kannst direkt starten, wann du willst.

Wann kann ich anfangen?

Sobald du gebucht hast, kannst du loslegen – flexibel, in deinem eigenen Tempo und von überall aus.

Gibt es eine Rückgabemöglichkeit?

Da es sich um ein digitales Produkt mit sofortigem Zugang handelt, ist eine Rückgabe nicht möglich. Bitte buche den Kurs nur, wenn du dir wirklich sicher bist, dass du bereit bist, deinen Weg aktiv anzugehen.

Kann ich Fragen stellen oder persönlichen Support bekommen?

Der Kurs ist als reiner Selbstlernkurs konzipiert – ohne individuelle Begleitung oder Fragerunden. Wenn du persönliche Unterstützung brauchst, empfiehlt sich zusätzlich die Zusammenarbeit mit einem Arzt oder Therapeuten deines Vertrauens.

Brauche ich technisches Wissen, um den Kurs zu nutzen?

Nein, der Kurs ist einfach aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Alles, was du brauchst, ist ein Gerät mit Internetzugang – z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone.